Wird Deutschland gleich zu Beginn des neuen Jahres völlig lahmgelegt?
Gleich drei große Branchen drohen mit Streik und Blockaden ab 8. Januar: Bauern, Lokführer, Spediteure. Es ist der große Aufstand – gegen Ampel-Regierung und Bahn-Bosse!
Betroffen sein werden: die allermeisten der mehr als 80 Millionen Bundesbürger. „Es droht ein Horror-Start ins neue Jahr“, warnt Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (44, CDU).
Monster-Streik bei Bahn, Bauern und Brummis im Januar?
► Die Bauern! Schieben massiv Frust, weil Agrardiesel teurer und Kfz-Steuer steigen sollen. Der Bauernverband ruft zum Aufstand vom 8. bis 15. Januar auf („Aktionswoche“). Mit Abschlusskundgebung in Berlin.
► Die Bahn! Die Lokführer wollen mehr Geld (Monatslohn 555 Euro rauf plus einmalig 3000 Euro) und weniger arbeiten (35 statt 38 Stunden/Woche). Gewerkschaftsboss Claus Weselsky (64) hat bis zu fünf Tage lange Streiks ab 7. Januar angekündigt. Betroffen wären: Bahn sowie die S-Bahnen.
► Die Brummis! Sind u. a. sauer über die gerade erhöhte Lkw-Maut. Verbandschef Dirk Engelhardt (50) zu BILD: „Es ist fünf nach zwölf. Klar ist: Die Bauern und die Transportbranche halten Deutschland am Laufen. Keine Landwirte und keine Lkw bedeuten keine Versorgung.“
Deutschland droht im Januar der Monster-Streik!
Und möglicherweise schließen sich Gastro-Wirte noch an, so Minister Schulze. Er mahnt die Ampel, „über Weihnachten Ergebnisse vorzulegen“, damit es nicht zum Monster-Streik kommt.
Im Verkehrsministerium sieht man die Drohungen (noch) gelassen. Schließlich sei ein Generalstreik verboten, hieß es.
Redakteur: Dirk Thomas Meerkamp (Chefredakteur)